Befüllung von Heizungs- und Kühlanlagen nach ÖNORM
Aufgrund einer immer kompakteren Bauweise von Heizgeräten reagieren insbesondere die Wärmeerzeuger sensibel auf hartes und korrosives Füllwasser. Daneben reagieren verwendete Werkstoffe wie Aluminium oder Edelstahl äußerst empfindlich auf Sulfate oder Chloride. Unbehandeltes Trinkwasser ist daher in der Regel oft ungeeignet zur Befüllung der Heizungsanlage.
Um Schäden durch ungeeignetes Füllwasser zu vermeiden, wurde pH-Optima entwickelt. Mit unseren professionellen Füllanlagen können Sie ganz einfach Ihre Anlagen füllen. pH-Optima Füllstation wurde speziell zur Befüllung und zum Schutz von Kälte- und Heizungsanlagen zur Einhaltung der ÖNORM H 5195 entwickelt. Einfacher Harzwechsel vor Ort möglich, inkl. LED Anzeige zur Erhebung des Harztauschzeitpunkts.
Mehr Effizienz durch
- Einhaltung der ÖNORM H 5195
- Schutz vor Kalkablagerungen
- Entfernung von unerwünschten Salzen
- Stabilisierung des pH-Wertes im entsprechenden Bereich
Ihre Vorteile
- Zeitsparend Füllen mit Durchsätzen bis zu 2.400 lit./Std.
- Einfacher Harzwechsel auch vor Ort möglich
- Erhöhung der Energieeffizienz der Anlage
- Einfacher Anschluss

MINI 12,5 l
Artikel Nr.: C00123

MIDI 25 l
Artikel Nr.: C00124

MAXI 40 l
Artikel Nr.: C00125

Zubehör
- pH-Optima Hygiene-Filter und Wasserzähler-SET (Artikel Nr.: C00126)
- pH-Optima Spezialharz, 25 kg Sack (Artikel Nr.: 4050416)
- pH-Optima Ersatzfilterkerze 25 µm (Artikel Nr.: RE5115411)
- pH-Optima Rodelaufbau (inkl. ab MAXI)
- pH-Optima Trichter (Artikel Nr.: C00130)
- pH-Optima Spülstab für Harzwechsel (Artikel Nr.: C00131)